HDDLab Datenrettung
HDDLab bietet in enger Kooperation mit der Firma X Datenrettung seinen Kunden einen professionellen Datenrettungs-Service für Festplatten und andere Datenträger.
Kostenlose Analyse und Diagnose
Kostenlose Analyse. Datenrettung innerhalb 2-3 Tagen.*
0800 4335222
Datenrettung zum Festpreis
300-500 EUR · logischer Schaden Datenwiederherstellung bei beschädigten Verzeichnissstrukturen und Gelöschten Daten (FAT, NTFS, HFS+, Ext2,3, etc.), leichten Oberflächenschäden der Magnetoberfläche. Festplatten, Flash Disks, CD, DVD, Flash Memory, SD, CF, CF II, XD, MS etc.
300-900 EUR · Physikalischer Schaden Datenrettung bei Headchrash, Elektronikschaden mechanische Schäden, Schäden im Initialisierungsbereich (Microcode), schwere Oberflächenschäden.
Datenrettung beauftragen Eine Anfrage zu Ihrem konkreten Fall können Sie per Email senden.
HDDLab Jobangebote
Zur Verstärkung unseres Datenrettung Team am Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Datenrettungs-Ingenieur
Unsere Spezifikation benötigt einen qualifizierten, russisch sprechenden Mitarbeiter. Wir arbeiten mit Laborgeräten, die in Russland hergestellt werden und deren technische Dokumentation inkl. Support nur in der russischen Sprache zur Verfügung stehen.
HDDLab bietet Datenrettungs-Dienstleistungen, entwickelt und vertreibt Datenrettungs-Technologien und hochmoderne Datenrettungs-Laborgeräte. Die ständige Weiterentwicklung unserer Geräte und die Entwicklung neuer Geräte setzen wir uns als Standard.
Arbeitsplatzbeschreibung:
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Datenrettung von mechanisch und elektronisch beschädigten Datenträgern und in der Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Datenrettungs-Technologien und Laborgeräte. Zu weiteren Aufgabenbereichen gehören die Überwachung der laufenden Datenrettungsprozesse und die Qualitätskontrolle sowie die technische Dokumentation. Wir bieten Ihnen eine vielfältige, gestalterische Aufgabe in einem innovativen Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und kurzen Entscheidungswegen.
Notwendige Kenntnisse/Fertigkeiten:
- Ingenieur in Elektronik (FH)
- Kenntnisse der PC-3000 Hardware
- Datenrettung von mechanisch und elektronisch beschädigten Datenträgern
- Mess-, Steuertechnik
- Signalverarbeitung, Digitaltechnik
- Konstruktion und Entwicklung
- Gute Russischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Ausübungsort
10405 Berlin, Deutschland. Rahmenkonditionen: Unbefristet, Vollzeit, 40 Wochenstunden flexible Arbeitszeit. Vergütung: nach Vereinbarung
Sie benötigen weitere Informationen ? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@hddlab.de. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung nur per Email
* Diagnose innerhalb von 4 Stunden nach dem Eingang vom Datenträger. Datenrettung innerhalb 2-3 Werktagen bei Logischer Schaden für 300-500 EUR. Alle Preise inkl. MwSt und exkl. ggfs. anfallender Versandgebühren und Ersatzteilkosten.